Lösungen zur digitalen Transformation für Unternehmen

Transformieren Sie Ihre Unternehmensabläufe

Bewältigen Sie Ihren Weg zur digitalen Transformation mit Zuversicht. Wir sind spezialisiert auf die Migration von Unternehmenssoftware, die Einführung in die Cloud und die Modernisierung von Geschäftsprozessen. So sorgen wir für minimale Störungen Ihres Betriebs bei maximaler Effizienz und Innovation.

Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Transformation

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Migration von Unternehmenssoftware und der digitalen Transformation haben wir Hunderten von Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Abläufe zu modernisieren und gleichzeitig die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

5+
Erfolgreiche Migrationen abgeschlossen
100 %
Kundenzufriedenheitsrate
3+
Betreute Branchen

Lösungen zur Unternehmenstransformation

Umfassende digitale Transformationsdienste, zugeschnitten auf die Anforderungen moderner Unternehmen

Softwaremigration und -integration

End-to-End-Softwaremigrationsdienste, die einen nahtlosen Übergang zwischen Geschäftssystemen unter Wahrung der Datenintegrität und Betriebskontinuität gewährleisten.

Hauptmerkmale

  • Bewertung und Analyse von Altsystemen
  • Datenmigration und -validierung
  • Systemintegration und -tests
  • Unterstützung paralleler Implementierungen

Hauptvorteile

  • Minimieren Sie Betriebsunterbrechungen während der Umstellung
  • Bewahren Sie die Integrität historischer Daten
  • Reduzieren Sie Schulungszeit und Einführungskosten

Unser Softwaremigrationsservice deckt den gesamten Migrationszyklus ab, von der ersten Bewertung bis zur Unterstützung nach der Implementierung. Wir setzen branchenführende Methoden und Tools ein, um Datenintegrität, Systemkompatibilität und Benutzerakzeptanz sicherzustellen. Unser Ansatz umfasst umfassende Tests, parallele Ausführungsperioden und detaillierte Rollback-Pläne zur Risikominimierung.

Cloud-Migration und -Optimierung

Strategische Cloud-Einführungs- und Migrationsdienste, die Unternehmen dabei helfen, das volle Potenzial des Cloud-Computing auszuschöpfen und gleichzeitig Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Hauptmerkmale

  • Bewertung der Cloud-Bereitschaft
  • Entwicklung einer Migrationsstrategie
  • Implementierung von Sicherheit und Compliance
  • Leistungsoptimierung

Hauptvorteile

  • Reduzieren Sie die Infrastrukturkosten um bis zu 40 %
  • Verbessern Sie die Skalierbarkeit und Flexibilität des Systems
  • Verbessern Sie die Disaster Recovery-Funktionen

Unsere Cloud-Migrationsdienste helfen Unternehmen, ihre Anwendungen, Daten und Infrastruktur effizient in die Cloud zu verschieben. Wir bieten umfassende Cloud-Strategieentwicklung, einschließlich Plattformauswahl, Architekturdesign und Implementierungsplanung. Unser Team sorgt für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und implementiert Best Practices zur Cloud-Optimierung.

Vertikale Lösungsentwicklung

Individuelle Softwarelösungen, die Ihre vorhandenen Geschäftssysteme erweitern und verbessern und auf Ihre branchenspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Hauptmerkmale

  • Branchenspezifische Anforderungsanalyse
  • Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen
  • Integration bestehender Systeme
  • Skalierbarkeitsplanung

Hauptvorteile

  • Bewältigen Sie einzigartige Herausforderungen der Branche
  • Verbessern Sie die betriebliche Effizienz
  • Ermöglichen Sie zukünftige Skalierbarkeit

Unser vertikaler Lösungsentwicklungsservice konzentriert sich auf die Erstellung branchenspezifischer Anwendungen, die sich nahtlos in Ihre vorhandenen Systeme integrieren lassen. Wir kombinieren fundierte Branchenkenntnisse mit technischem Know-how, um Lösungen zu liefern, die Ihre individuellen geschäftlichen Herausforderungen und Chancen angehen.

Systemverwaltung für mehrere Standorte

Einheitliche Verwaltungslösungen für Unternehmen mit mehreren Standorten gewährleisten Konsistenz bei gleichzeitiger Wahrung der lokalen Flexibilität.

Hauptmerkmale

  • Zentralisierte Steuerungssysteme
  • Lokaler Anpassungsrahmen
  • Standortübergreifende Integration
  • Leistungsüberwachung

Hauptvorteile

  • Optimieren Sie den Betrieb an mehreren Standorten
  • Sicherstellung einheitlicher Prozesse
  • Lokale Anpassung aktivieren

Unsere Lösungen zur Verwaltung mehrerer Standorte helfen Unternehmen, die betriebliche Konsistenz über alle Standorte hinweg aufrechtzuerhalten und gleichzeitig notwendige lokale Anpassungen zu ermöglichen. Wir implementieren zentralisierte Steuerungssysteme, die eine effiziente Verwaltung verteilter Abläufe ermöglichen und gleichzeitig die Flexibilität für lokale Anforderungen gewährleisten.

Unser Transformationsansatz

Bewertung und Planung

Umfassende Bewertung Ihrer aktuellen Systeme und zukünftigen Anforderungen

Wir beginnen mit einer gründlichen Bewertung Ihrer bestehenden Systeme, Geschäftsprozesse und zukünftigen Anforderungen. Diese Phase umfasst Stakeholder-Interviews, Systemanalysen und Risikobewertungen, um einen detaillierten Transformationsplan zu entwickeln.

Strategieentwicklung

Erstellen einer maßgeschneiderten Transformationsstrategie

Auf Grundlage der Bewertung entwickeln wir eine umfassende Strategie, die den Transformationsansatz, den Zeitplan, den Ressourcenbedarf und die Pläne zur Risikominderung umreißt. Dazu gehören die Technologieauswahl, das Architekturdesign und die Implementierungsplanung.

Durchführung

Die Transformation mit minimalen Unterbrechungen durchführen

Unsere Implementierungsphase folgt einem systematischen Ansatz mit regelmäßigen Kontrollpunkten und Validierungsschritten. Durch sorgfältige Planung und ggf. Parallelbetrieb stellen wir minimale Betriebsunterbrechungen sicher.

Testen und Validieren

Strenge Tests zur Gewährleistung der Systemzuverlässigkeit

Umfassende Tests umfassen Unit-Tests, Integrationstests, Benutzerakzeptanztests und Leistungstests. Wir validieren alle Systeme und Prozesse anhand definierter Erfolgskriterien.

Schulung und Support

Sicherstellung einer erfolgreichen Einführung und eines anhaltenden Erfolgs

Wir bieten umfassende Schulungsprogramme und Support nach der Implementierung, um eine erfolgreiche Einführung sicherzustellen. Unser Team steht Ihnen für laufende Optimierungs- und Supportanforderungen weiterhin zur Verfügung.

Ergänzende digitale Dienste

Datenmanagement und -verwaltung

Umfassende Datenverwaltungslösungen einschließlich Datenmigration, Bereinigung und Governance-Frameworks zur Gewährleistung der Datenintegrität und -konformität.

Sicherheit und Compliance

Sicherheitslösungen und Compliance-Frameworks auf Unternehmensebene, die in Ihren gesamten Prozess der digitalen Transformation integriert sind.

Business Intelligence und Analysen

Erweiterte Analyselösungen, die Ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln und so datengesteuerte Entscheidungen ermöglichen.

Benutzerschulung und Einführung

Umfassende Schulungsprogramme und Änderungsmanagementdienste gewährleisten eine erfolgreiche Systemeinführung.

Prozessautomatisierung

Intelligente Automatisierungslösungen, die Abläufe optimieren und manuelle Prozesse in Ihrem Unternehmen reduzieren.

Laufende Unterstützung und Optimierung

Kontinuierliche Wartungs-, Überwachungs- und Optimierungsdienste, um den langfristigen Erfolg Ihrer digitalen Transformation sicherzustellen.

Branchen, die wir bedienen

Herstellung

Digitale Transformationslösungen für moderne Fertigungsabläufe

  • ERP-Systemimplementierung
  • Supply Chain Optimierung
  • IoT-Integration

Gesundheitspflege

Konforme Lösungen für Gesundheitsdienstleister und -dienste

  • Patientenmanagementsysteme
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Datensicherheit

Einzelhandel

Omnichannel-Lösungen für die Transformation des Einzelhandels

  • POS-Integration
  • Bestandsverwaltung
  • Kundenanalysen

Finanzdienstleistungen

Sichere Transformation des Finanzsystems

  • Migration von Banksystemen
  • Sicherheitskonformität
  • Transaktionsverarbeitung

Logistik

End-to-End-Transformation der Logistik

  • Flottenmanagement
  • Routenoptimierung
  • Lagersysteme

Professionelle Dienstleistungen

Geschäftsprozesstransformation für Dienstleistungsunternehmen

  • CRM-Implementierung
  • Projektmanagement
  • Ressourcenplanung

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein typisches digitales Transformationsprojekt?

Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Komplexität und beträgt normalerweise 3 bis 18 Monate. Wir erstellen während der ersten Beratungs- und Planungsphasen detaillierte Zeitpläne.

Wie gewährleisten Sie die Geschäftskontinuität während der Migration?

Wir setzen parallel laufende Strategien, umfassende Tests und stufenweise Implementierungen ein, um Störungen zu minimieren. Unser Ansatz umfasst detaillierte Rollback-Pläne und kontinuierliche Überwachung.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen Sie?

Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsprotokolle, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Compliance-Frameworks, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind.

Wie handhaben Sie die Datenmigration?

Unser Datenmigrationsprozess umfasst eine gründliche Datenbereinigung, Validierung und Prüfung, um die Datenintegrität sicherzustellen. Wir pflegen detaillierte Prüfpfade und Verifizierungsprozesse.

Welche Schulungen bieten Sie an?

Wir bieten umfassende Schulungsprogramme einschließlich Systemschulungen, Prozessschulungen und Unterstützung beim Änderungsmanagement an, um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten.

Wie unterstützen Sie Unternehmen mit mehreren Standorten?

Wir implementieren zentralisierte Verwaltungssysteme, ermöglichen aber gleichzeitig lokale Anpassungen und gewährleisten so einen konsistenten Betrieb an allen Standorten.

Bereit für die Transformation Ihres Unternehmens?

Lassen Sie uns besprechen, wie unsere Lösungen zur digitalen Transformation Ihre Abläufe modernisieren und das Unternehmenswachstum vorantreiben können.

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung